Das Prinzip der Shaolin
Lerne zu stehen
Bevor du lernen kannst, andere zu besiegen, musst du
erst einmal lernen, gut zu stehen.
1. Das Prinzip der Gegenwart
Lerne, im Hier und Jetzt zu leben, und werde dir der Vergänglichkeit bewusst
2. Das Prinzip der Achtsamkeit
Lerne, dass aus der Achtsamkeit die Einsicht in andere und in dich selbst kommt
3. Das Prinzip der Entschlossenheit
Lerne, Dinge ganz zu tun oder ganz zu lassen
4. Das Prinzip des Nicht-Besitzen-Wollens
Lerne, dass Begierde dich berechenbar, verletzbar und erpressbar macht
5 Das Prinzip der Gelassenheit
Lerne, dich nie zu einer Handlung hinreißen zu lassen
6. Das Prinzip der Langsamkeit
Lerne, Eile mit Langsamkeit zu besiegen
7. Das Prinzip der Nachahmung
Lerne, dass du durch Nachahmung andere besser einschätzen kannst
8. Das Prinzip der Gelegenheit
Lerne, Gelegenheiten zu schaffen, auf sie zu warten, um sie für dich, aber gegen deine Gegner zu verwenden
9. Das Prinzip des Nachgeben
Lerne, dass Nachgeben Verteidigung und gleichzeitig Angriff ist, den der Gegner gegen sich selbst führt
10. Das Prinzip der Überlegenheit
Lerne, dass wahre Überlegenheit die Kunst ist, kampflos zu siegen
11. Das Prinzip des Sich-Lösen-Können
Lerne, dich von übernommenen Meinungen zu lösen und deine eigenen stets aufs Neue zu prüfen
12. Das Prinzip des Sich-selbst-Erkennens
Lerne, dass alles, was du bist und was du wirst, nur in dir selbst liegt
Lerne, stark zu sein
Ein Mensch, der in allem gut sein will, muss unweigerlich unter so vielen, die nicht gut sind, scheitern. Er muss deshalb lernen, wie man nicht gut ist, und dieses Wissen dann gebrauchen oder nicht gebrauchen, je nachdem es der Anlass gebietet.
Lerne, zu siegen
Ein weiser Mensch erringt einen Sieg und belässt es dabei. Er geht nicht zu Gewalttaten über.
Shaolin Kung Fu: „Die höchste Ebene des Kampfes ist es, nicht zu kämpfen“
Marita Schroeder – The Future Force